Zum Inhalt springen
Alefbet

Alefbet

Die Plattform für jüdischen Religionsunterricht

Menü
  • Alefbet
    • Das hebräische Alphabet
  • Jüdische Religion
    • Mensch-Gott-Natur
    • Mensch – Gott
      • Das Gebet
      • Der Kalender und die Neumondsfeier
      • Der Schabbat
      • Die Gedenktage
      • Festzeiten
      • Israel und die Tora
      • Verehrung der Eltern
      • Zeichen der Anerkennung
    • Mensch – Mensch
      • Menschenliebe in Gesinnungen und Worten
      • Wahrhaftigkeit und Aufrichtigkeit
      • Gerechtigkeit
      • Menschen Eigentum
      • Handel und Gewerbe
      • Rechtspflege
      • Durch Wohlwollen und Barmherzigkeit
    • Mensch gegenüber sich selbst
      • Erhaltung und Reinhaltung unseres Körpers
      • Beobachtung der Speisevorschriften
      • Ehe und Keuschheit
      • Beherrschung der Sinne, der Sprache und Begierden
      • Umkehr zu Gott
  • Fragen & Antworten
  • Lehrmaterial
    • Präsentationen
    • Verschiedene Themen
  • Gastbeiträge
    • Jüdische Bildung
    • Seminararbeiten
  • Über unsere Idee
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Menschenliebe in Gesinnungen und Worten

Menschenliebe in Gesinnungen und Worten

Verschiedene Vorschriften zur Förderung der Liebe

1. Die schwere Vorschrift, erlittenes Unrecht zu vergessen, werden wir um so leichter erfüllen können, wenn wir die in dem Torawort begründete Vorschrift unserer Weisen s.A. befolgen: Beurteile jeden Menschen …

Menschenliebe in Gesinnungen und Worten

Feindesliebe und Versöhnlichkeit

1. Auch diejenigen unserer Mitmenschen, die uns ihre Liebe versa­gen, die uns geschädigt und gekränkt haben, unsere Feinde, müssen wir mit unserer Liebe umfassen. Um uns die Pflicht der Feindes­liebe …

Menschenliebe in Gesinnungen und Worten

Das Verbot des Hasses

1. Die Tora verbietet uns, dem der Liebe entgegengesetzten Gefühl des Hasses Eingang in unser Herz zu gestatten, indem sie uns sagt: Du sollst nicht hassen deinen Bruder in deinem …

Menschenliebe in Gesinnungen und Worten

Das Gebot der Menschenliebe und Menschenachtung

Der Inbegriff aller Vorschriften, welche Gott uns in bezug auf unser Verhalten gegen unsere Nebenmenschen erteilt hat, ist das Gebot der Tora: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, ich bin …

Menschenliebe in Gesinnungen und Worten

Über die Bedeutung des Ausdrucks: Unser Nächster

1. In Hinsicht auf die Vorschriften der Tora, welche unser Verhalten gegen unsere Mitmenschen betreffen, haben wir unter dem Ausdruck „unser Nächster“  oder „unser Nebenmensch“ alle Menschen ohne Unterschied der …

Menschenliebe in Gesinnungen und Worten

Das Gebot, in den Wegen Gottes zu wandeln

1. Der höchste Grad der Verehrung und Anerkennung, welche wir einem Wesen erweisen können, besteht darin, dass wir es zum Vorbild und Beispiel für unser eigenes Tun und Lassen nehmen …

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Liebe
  • Sabbat
Impressum
Datenschutzerklärung

Rabbiner Efraim Yehoud-Desel
Schulstiftung im Bistum Osnabrück
Domhof 2
49074 Osnabrück
Email-Adresse: y.desel(at)alefbet.de
Telefon: +49 1738096237

Copyright © 2025 Alefbet – OnePress Theme von FameThemes